Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Was ist der Unterschied zwischen einem Laufband und einem WalkingPad?

king smith walking pad

Was ist der Unterschied zwischen einem Laufband und einem WalkingPad?

Aufgrund des Klimas und anderer Faktoren haben viele Menschen begonnen, von zu Hause aus zu arbeiten. Immer mehr Menschen genießen es, zu Hause zu trainieren, um gesund zu bleiben und die negativen Auswirkungen von langem Sitzen zu vermeiden. Daher sind Laufbänder für den Heimgebrauch und WalkingPads zu einer beliebten Wahl geworden.

Was ist ein WalkingPad?

Das WalkingPad wurde von einem wissenschaftlichen Team von KingSmith Fitness entwickelt. Die Gründer standen lange unter dem Druck der Arbeit und hatten weder Zeit noch Platz, um zu trainieren. Sie brauchten ein Produkt, das es ihnen ermöglicht, ihre täglichen Schritte während der Arbeit zu erhöhen, ohne viel Platz zu beanspruchen. So entstand das WalkingPad – eine faltbare Laufmaschine, die perfekt für das Home-Office oder kleine Wohnungen geeignet ist.

Heute ist die WalkingPad-Serie nicht mehr nur ein Laufband mit einer Höchstgeschwindigkeit von 3,7 km/h. Es gibt auch leistungsfähigere Modelle. Zum Beispiel hat unser WalkingPad X218 eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 18 km/h und kann ein Maximumgewicht von 136 kg tragen. Außerdem gibt es auch Modelle wie das WalkingPad X21 und das WalkingPad A1 Pro, die Geschwindigkeiten von bis zu 7,5 km/h erreichen. Das Erstaunlichste daran ist, dass es nach dem Zusammenklappen nur 0,15 Quadratmeter Platz beansprucht. Mit seiner klappbaren Laufband-Technologie ist es ideal für alle, die platzsparende Lösungen suchen.

Die Vor- und Nachteile des WalkingPad im Vergleich zum herkömmlichen Laufband

WalkingPad Traditionelles Laufband
Vorteile Vorteile
  • Kompakt und faltbar: Platzsparend und leicht zu verstauen.
  • Einfach zu bewegen: Kann im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar unter dem Schreibtisch platziert werden.
  • Keine Montage erforderlich: Sofort einsatzbereit.
  • Erschwinglicher Preis: Perfekt für kleine Budgets.
  • Höhere Geschwindigkeit: Bis zu 10–12 mph.
  • Neigungsfunktion: Einige Modelle bieten eine Steigungsanpassung.
  • Höhere Gewichtskapazität: Bis zu 300–500 lbs.
  • Zusätzliche Funktionen: Einige Modelle verfügen über integrierte Bildschirme oder TV-Anschlüsse.
Nachteile Nachteile
  • Gewichtsbeschränkung: Maximal 240 lbs. (Ausnahme: WalkingPad X218 mit Maximalgewicht 136 kg)
  • Keine Neigungsfunktion: Aufgrund der Body-Fold-Technologie nicht verfügbar.
  • Begrenzte Geschwindigkeit: 0,5–7,5 mph (WalkingPad X218 kann bis 18 km/h), nicht ideal für professionelle Läufer.
  • Schwierig zu bewegen: Benötigt mehr Platz und ist schwer zu transportieren.
  • Teurer: Höhere Anschaffungskosten.
  • Installation erforderlich: Zeitaufwendig und kompliziert.

Wie man sich für ein Laufband oder ein WalkingPad entscheidet

Es gibt kein „bestes“ Fitnessgerät – die Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

Platzbedarf:

Wenn Sie wenig Platz haben, ist ein klappbares Laufband wie das WalkingPad X21 oder das WalkingPad A1 Pro die ideale Wahl. Und mit dem neuesten WalkingPad X218, das auch sehr kompakt ist, haben Sie sogar bei höherer Geschwindigkeit und größerem Gewichtskapazität noch mehr Optionen.

Für größere Räume könnte ein traditionelles Laufband besser geeignet sein.

Budget:

WalkingPads sind in der Regel erschwinglicher als herkömmliche Laufbänder.

Modelle wie das KingSmith WalkingPad bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Trainingsziele:

Für gemütliches Gehen oder leichtes Joggen ist ein WalkingPad perfekt.

For intensives Training oder professionelles Laufen ist ein traditionelles Laufband besser geeignet. Aber mit dem WalkingPad X218 können auch ambitioniertere Läufer bei Bedarf eine höhere Geschwindigkeit erreichen.

Mobilität:

Wenn Sie das Gerät häufig bewegen möchten, ist ein portables Laufband wie das WalkingPad die beste Option.

Traditionelle Laufbänder sind schwer und schwierig zu transportieren.

Fazit

Ob Sie sich für ein WalkingPad oder ein traditionelles Laufband entscheiden, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Das WalkingPad ist ideal für alle, die ein platzsparendes, leicht zu bedienendes und erschwingliches Gerät suchen – besonders für das Home-Office oder kleine Wohnungen. Modelle wie das WalkingPad X21, das WalkingPad A1 Pro oder das KingSmith WalkingPad bieten dabei eine hervorragende Balance aus Funktionalität und Komfort. Und mit dem neuen WalkingPad X218 erweitern wir die Möglichkeiten noch weiter.

Auf der anderen Seite eignen sich traditionelle Laufbänder besser für intensive Trainings oder größere Räume. Wägen Sie die Vor- and Nachteile ab und widen Sie das Gerät, das am besten zu Ihrem Lebensstil und Ihren Fitnesszielen passt.

Mehr lesen

Die Bedeutung des WalkingPads

Steigerung der Produktivität und Gesundheit durch Bewegung am Arbeitsplatz: Die Bedeutung des WalkingPads (Laufband fürs Büro)

Gesunde Mitarbeiter sind in der Regel produktiver, und Bewegung am Arbeitsplatz ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um dieses Ziel zu erreichen. Kennen Sie schon die Vorteile des Walking...

Weiterlesen